Skip to content

Kanu NRW Bezirk 7

Kanuverband Nordrhein-Westfalen Bezirk 7 Niederrhein

Menu
  • Kanusportarten
    • Kanuwandern
      • Ergebnislisten Kanuwandern
    • Drachenboot
    • Kanupolo
    • Kanuslalom / Wildwasser
    • Kanurennsport
    • Kanu-Wildwasserrennsport
    • SUP – Stand Up Paddeln
  • Bezirksfahrtenprogramm
  • Fahrtenberichte
  • Bezirkswaldlauf
  • Bezirksvereine
  • Bezirksvorstand
  • Bezirksjugend
    • Bezirksjugend – Vorstand
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menu

Bezirkstag von Kanu NRW Bezirk 7 am 23. Januar 2016

Veröffentlicht am 24. Januar 201622. April 2024 von Udo Stumm

Bezirkstag von Kanu NRW Bezirk 7 beim KSV Wedau am 23 Januar 2016

Pünktlich um 15.oo Uhr läutete die große Schiffsglocke im Vereinssaal des KSV Wedau den Beginn des Bezirkstages ein und hieß 70 Kanuten aus 35 Vereinen willkommen.

Johannes Schäfer, der 1. Vorsitzende begrüßte die Gäste und stellte seinen Verein vor. Er wies auf das diesjährige 50jährige Jubiläum des Vereins  hin, welche vom 17. – 19.6.2016 stattfindet.

Udo Stumm begrüßte die Teilnehmer und Ehrengäste wie z.B. Franz Peter Walkowski den Ehrenpräsidenten vom DKV sowie Wolfgang Hannemann den Vizepräsidenten Finanzen  Kanu NRW.

Anschließend folgte die Totenehrung, welche der  Ehrenvorsitzender Klaus Kuhlmann vornahm. Hier erwähnte er den Tod von Otto Schulte, dem ehemaligen Vorsitzenden des Kanu Regattavereins. Klaus ging besonders auf die Verdienste und die geleistete Arbeit von Otto Schulte ein,  der plötzlich, im Alter von 66 Jahren, verstorben war. Diese  Ehrung galt stellvertretend für alle Verstorbenen des Bezirks.

Nach der Feststellung des Stimmrechts führten Ralf Kleckers und Stefano Russo die Ehrungen und Auszeichnungen erfolgreicher Wanderfahrerinnen und – fahrern des Bezirkes durch. Hierbei wurden auch die Vereine mit den meisten gefahrenen Flusskilometern angesprochen und ausgezeichnet.

Es folgten die Jahresberichte des Vorstandes und der Fachwarte. Udo Stumm berichtet über die Arbeit im Vorstand und stellte mehrere Schwerpunkte vor, wie zum Beispiel „Prävention im Kanusport“ . Hier werden sowohl theoretische wie praktische Hilfen angeboten.

Unterweisungen der Wasserschutzpolizei und versicherungstechnische Fragen füllen den ersten Teil aus, im zweiten Teil bilden praktische Elemente den Schwerpunkt, wie: was tun bei Kenterung und Wiedereinstieg ins Boot. Vorbereitungen dazu sind angelaufen und werden schnellstmöglichst datiert.

Über die Besuche des Vorstandes in den weiter entfernten Vereinen wurde angesprochen; Schwerpunkte, Besonderheiten und Schwierigkeiten der Vereine dargestellt. Auch in diesem Jahr werden vom Vorstand Vereine besucht, die nicht direkt vor der Haustüre liegen.

Auch der Bezirkslauf am 6.3.2015 in DU Wedau an der Regattabahn wurde angeschnitten und um Unterstützung aus den Vereinen gebeten.

Ralf Kleckers berichtet über das Fahrtenprogramm 2016 und die Wanderwarte Tagung die traditionell am 15.10.2015 in DU Wanheim stattfand.

Abschließend bedankte sich Udo Stumm bei allen Vereinen die Regatten, Polo -, Drachenboot – und Wandersportveranstaltungen, sowie Bezirksjugendfahrten, die Sommersonnenwendfeier und den Bezirkslauf ausgerichtet haben.

Nach der Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes wurde Sandra Franke Bergs als neue Kassenprüferin in Abwesenheit gewählt und Inge Hellwig mit der bronzenen Ehrenurkunde vom DKV und einem großen Blumenstrauß von Ehrenmitglied Johannes Bettray ausgezeichnet, geehrt und verabschiedet.

Wolfgang Hannemann berichtet über Maßnahmen und Möglichkeiten d ie Mitgliederentwicklung bei Kanu NRW zu steigern.   Leider fehlt die nötige Unterstützung der Aktiven. Auch über das Otto Vorberg Haus wurde gesprochen. Es ist noch nicht geklärt, wie und was mit dem Haus geschehen wird. In diesem Jahr steht es jedenfalls noch zur Verfügung.

Zum Kanutag  NRW 2016 fahren als Delegierte: Udo Stumm, Rüdiger Schürken, Marcel Szkudlarek, Ralf Kleckers, Stefano Russo und Rolf Heusner vom Vorstand des Bezirks 7.

Es gibt wieder eine kleine Gruppe, die Wildwasser – Rennsport betreibt. Der SSV Rheydt macht auch in der Presse mit seinen guten Platzierungen von sich Reden.

Gegen 17.oo Uhr waren wir durch mit unseren Tagesordnungspunkten. Es war ein gelungener und lebendiger Bezirkstag mit guter Atmosphäre und vielen Wortmeldungen. Udo bedankte sich bei den Gastgebern und wünschte allen eine gute Heimfahrt sowie einen guten Paddelstart in die Saison.

Rüdiger Schürken

 

Bild vom Vorstand beim Bezirkstag 2016

Der Vorstand vom Bezirk 7 beim Bezirkstag 2016 im Clubhaus vom KSV-Wedau

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2025 Kanu NRW Bezirk 7 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Menu
  • Kanusportarten
    • Kanuwandern
      • Ergebnislisten Kanuwandern
    • Drachenboot
    • Kanupolo
    • Kanuslalom / Wildwasser
    • Kanurennsport
    • Kanu-Wildwasserrennsport
    • SUP – Stand Up Paddeln
  • Bezirksfahrtenprogramm
  • Fahrtenberichte
  • Bezirkswaldlauf
  • Bezirksvereine
  • Bezirksvorstand
  • Bezirksjugend
    • Bezirksjugend – Vorstand
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung